Grund- und Mittelschule Windheim

Sie sind hier: Startseite > LESECLUB > Leseclub in Zeiten von Corona

Leseclub in Zeiten von Corona

Leider bleibt der Leseclub während der Corona-Pandemie bis auf weiteres geschlossen.

Doch online ist vieles möglich. Klick doch einfach mal auf die nachstehenden Links.

 

Spannende Apps und Ideen gegen Langeweile vom „Leseclub“

Online-Lexikon für Kinder
Was ist überhaupt ein Virus und warum macht es uns krank? Diese und viele weitere Fragen brennen Kindern täglich auf der Zunge. Ihre Neugier können sie auch zuhause im größten deutschsprachigen Online-Lexikon stillen: dem „Klexikon“ https://klexikon.zum.de/wiki/Klexikon:Willkommen_im_Klexikon

Für clevere Spieler/-innen: Detektiv-App
Für die Spiel- und Rätselfreudigen ab 7 Jahren gibt es eine schöne Detektiv-App, in der die Kinder selbst in die Rolle der Figuren schlüpfen und die Geschichte so voranbringen können. Die kostenlose und werbefreie App „The Unstoppables“ hat bereits einige Preise verdient und wurde von der Stiftung Lesen empfohlen: http://theunstoppablesgame.ch/

Briefe mit ansteckenden Ideen
Die Leseclub-Referentin Mechthild Goetze-Hillebrand möchte die Zeit zuhause nutzen, um mal wieder Briefe zu schreiben – und zwar an alle, jeden Tag und voller kurzweiliger Ideen zur Beschäftigung zuhause. Wir finden, das ist eine schöne Idee, die sich zu teilen lohnt! Diese Briefe werden jeden Tag auf ihrer Internetseite veröffentlicht: http://www.mechthildgoetze.de/index.php/termine.html

 

NEU:

Die Leselernplattform Onilo ermöglicht jetzt auch für unsere Leseclub-Mitglieder Geschichten von zuhause aus online zu lesen. Mit einem „Schülercode“, den du nur über deinen Leseclub erhalten kannst, hast du 14 Tage Zeit, eine ausgewählte Geschichte/Story zu lesen.

Probier es einfach mal aus und melde dich bei Interesse, damit du einen Zugang bekommst!

nach oben