Grund- und Mittelschule Windheim

Sie sind hier: Startseite > LESECLUB > Was ist ein Leseclub?

Was ist ein Leseclub?

„Leseclubs“ -  sind eine bundesweite Initiative der Stiftung Lesen und werden von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Der Besuch ist also für alle Kinder kostenlos!

          

Die Stiftung Lesen unterstützt in „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ in den kommenden Jahren bis zu 465 Leseclubs in ganz Deutschland. In der ersten Förderphase des BMBF-Programms wurden in den Leseclubs bereits rund 40.000 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit regelmäßigen Angeboten erreicht, viele davon aus bildungsbenachteiligten Verhältnissen.

 

Ein Leseclub der Stiftung Lesen ist …

  • … ein vielfältig ausgestatteter Raum mit ausgewählten Büchern, Zeitschriften, Spielen und digitalen Medien,
  • … ein betreutes Angebot zur Leseförderung mit attraktiven, aktionsorientierten Angeboten für Kinder im Alter von 6-12 Jahren,
  • … gemeinschaftliche und aktive Beschäftigung mit dem Lesen,
  • … ein Raum, der Geborgenheit und Gemeinschaft bietet,
  • … kostenlos dank Projektförderung

Wirkung und Ziele des Leseclubs

  • Lesebegeisterung wecken
  • Freude vermitteln am gemeinsamen Lesen
  • Steigerung der Lesemotivation als Grundlage einer guten Lesekompetenz
nach oben