Klassenelternsprecher
Der Klassenelternsprecher ist die Vertretung der Elterschaft seiner Klasse.
Er ist Ansprechpartner und Sprecher für die Eltern. Ebenso ist er Ansprechpartner für den/die Klassenlehrer/in, den Elternbeirat und die Schulleitung.
Er sollte die Zusammengehörigkeit der Elternschaft fördern, z. B. durch die Erstellung einer Klassen-Adressenliste und regelmäßige Elternstammtische. Oft empfiehlt es sich hierbei auch den/die Klassenlehrer/in mit einzubeziehen.
Er sollte ebenso die Motivation der Eltern fördern, sich am schulischen Leben zu beteiligen. Diewses kann durch regelmäßige Informationen in Form von Elternrundbriefen geschehen oder durch Elterninitiativen.
In Konfliktfällen zwischen Eltern und Lehrern sollte der Klassenelternsprecher als Vermittler auftreten und ggf. Lösungsvorschläge unterbreiten.
Der Klassenelternsprecher sollte auch regelmäßig Kontakt zum/zur Klassenlehrer/in pflegen und damit Gelegenheit zur Erörterung von Problemen geben.
Für die Klassenleitung ist es oftmals eine Bereicherung, wenn Eltern helfend zur Seite stehen, z. B. bei externen Sportveranstaltungen der Schule wie Eislaufen oder bei der Organisation einer Nikolausfeier oder gar einer Klassenfahrt.
Darüber hinaus kann der Klassenelternsprecher sich auch in der Elternvertretung der Schule, dem Elternbeirat, engagieren. Das Engagement im Elternbeirat bietet die Möglichkeit, die Entwicklung der Schule maßgeblich mitzugestalten und unseren Kindern somit den bestmöglichen Start für die Zukunft zu ermöglichen.
Quelle: Bayerische Elternverband
Grundschule Steinbach a. W.
Klasse |
1.Klassenelternsprecher |
2.Klassenelternsprecher |
1a |
||
1b |
||
2 |
|
|
3 |
|
|
Mittelschule Windheim
Klasse |
1.Klassenelternsprecher |
2.Klassenelternsprecher |
4 |
||
5 |
||
7aM |
||
8aM |
||
9 |