Schulleben 

 

Unsere Grundschule nimmt an der „Oberfränkischen Umweltwoche“ teil

Nicht ganz gewöhnlich verlief der Unterricht der Grundschule in Steinbach am Wald während der vom 02. Bis 05. Mai stattfindenden Umweltwoche. Jeder Tag dieser Projektwoche stand nämlich unter einem anderen Motto. Im Mittelpunkt dabei war immer wieder das Thema „Schutz unserer Umwelt und Erziehung zu Nachhaltigkeit“.

So war am ersten Tag großer „Upcyclingtag“. Während die beiden ersten Klassen aus alten CDs eine schillernde Unterwasserwelt mit allerlei Meerestieren entstehen ließen, wurden in der 2. Klasse alte Socken lebendig und zu lustigen Handpuppen umfunktioniert. Die dritte Klasse baute aus alten Klopapierrollen riesige Kugelbahnen und in der vierten Klasse entstanden aus alten Dosen Insektenhotels in Form von süßen Bienchen.

     

Am Mittwoch begaben sich alle Klassen auf Müllsuche rund um das Schulgelände in Steinbach am Wald und Windheim. Wir staunten nicht schlecht, was in der ein oder anderen Mülltüte landete. Mit Feuereifer waren alle Kinder bei der Sache und präsentierten am Ende stolz ihre Ausbeute.

   

 

Am Donnerstag ging es dann um das Thema „den Wald mit allen Sinnen erkunden“. Bei verschiedenen Walderlebnisspielen stand die Wertschätzung besonders im Vordergrund. So wurden tolle, vergängliche „Naturkunstwerke“ aus Fundstücken in Kleingruppen geschaffen, Fraßspuren entdeckt und der Wald in seiner Bedeutung den Kindern spielerisch nahe gebracht.

   

Der letzte Umwelttag dieser erlebnisreichen Woche fand an der Schule statt. Dort drehte sich alles um das Thema „Pflanzen und Säen“. So durfte jedes Kind ein Samenkorn in einem selbst gebastelten  „Altpapiertopf“ aussäen. Außerdem wurden gemeinsam Erdbeeren gepflanzt, Radieschen gesät und verschiedene bienen- und schmetterlingsfreundliche Blumenmischungen.

   

Wir sind gespannt, wann wir die ersten Früchte unserer Arbeiten sehen und genießen können.

     

  

 

Abschied von unserer langjährigen „Putzfee Isolde“

Es war ein Abschied, der von Herzen kam und zu Herzen ging. Unsere Putzfee, Isolde Förtsch, wurde von der Schulfamilie in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Stolze 26 Jahre sorgte sie für eine saubere Grundschule in Steinbach am Wald. Dabei konnte sich jeder zu 100 Prozent auf unsere gute Fee verlassen. In einer gemeinsamen Feierstunde bedankten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und auch unser Schulleiter, Herr Jungkunz, mit verschiedensten persönlichen Geschenken bei Frau Förtsch.

Mit Gänsehautfeeling sangen dann alle gemeinsam das Lied: „Wir sagen Dankeschön – unsrer Putzfee Isolde“. Damit uns Isolde Förtsch nicht vergisst, überreichten ihr die Kinder der Grundschule einen dicken Ordner mit gesammelten Glückwünschen, Grüßen und Bildern.

Liebe Isolde, danke für ALLES!

     

 

Steinbach HELAU!

Am letzten Tag vor den Faschingsferien war es soweit. Alle Kinder und Lehrkräfte kamen verkleidet zur Schule. Dort gab es viele tolle Faschingsspiele. Neben einer Polonaise, Limbo-Tanz und Aktionen  in der Pausenhalle freuten sich alle Kinder über einen riesigen Teller mit Faschingskrapfen, den der Elternbeirat spendierte. Danke, lieber Elternbeirat!

   

 

Winterspaß im Schnee

Einen ganz besonderen Schultag erlebten wir am „Rodelberg“ in Steinbach. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns, mit Schlitten und Poporutschern ausgestattet, auf den Weg zum nahe gelegenen Hang in der Nähe der Rennsteighalle. Und dort hieß es: „Auf die Plätze, fertig, los!“ Mit roten Bäckchen und fröhlichen Gesichtern genossen es die Kinder, den herrlichen Rodelberg bei super Schneebedingungen hinunter zu sausen.

Für Verpflegung sorgten einige Mamas, die uns mit Plätzchen, Keksen und warmen Tee empfingen. Vielen herzlichen Dank dafür. 😊

      

 

Der Nikolaus war da!

Der 6. Dezember war ein ganz besonderer Tag. Der Nikolaus besuchte uns in der Grundschule und lauschte unseren Liedern und Gedichten. Zur Belohnung bekam jedes Kind ein kleines Nikolaussäckchen und einen riesigen Schokonikolaus.

Vielen herzlichen Dank an den Elternbeirat für diese tolle Überraschung!

    

 

Projekttag „HERBST“ in der Grundschule

Am letzten Schultag vor den Herbstferien durften die Kinder der Grundschule Steinbach am Wald den Herbst mit allen Sinnen erfahren. So wurde den ganzen Vormittag über an verschiedenen Stationen gewerkelt und gearbeitet.

Angeboten wurden verschiedene herbstliche Outdoorspiele mit Kastanien und anderen Naturmaterialien. In der Pausenhalle hingegen schwangen alle begeistert das Tanzbein. Traditionelle Kerwatänze standen dabei im Mittelpunkt. Ob Mädchen oder Junge, es war auf jeden Fall für jede/jeden etwas dabei. Bastelfreunde konnten ihrer Kreativität bei der Gestaltung kleiner Fledermäuse freien Lauf lassen. In der Pause durften sich alle bei einem Kartoffelfeuer wärmen und leckere Feuerkartoffeln mit Quark genießen. Zu guter Letzt rundete ein Film rund um das Geheimnis der Pilze im Wald diesen besonderen Tag ab. Zur Stärkung für den Nachhauseweg gab es dann noch für alle SchülerInnen leckere, selbstgebackene Quarkteig-Igelchen.

Was für ein toller Tag!