Schulleben 

Steinbach HELAU!

Am letzten Tag vor den Faschingsferien war es soweit. Alle Kinder und Lehrkräfte kamen verkleidet zur Schule. Dort gab es viele tolle Faschingsspiele. Neben einer Polonaise, Limbo-Tanz und Aktionen  in der Pausenhalle freuten sich alle Kinder über einen riesigen Teller mit Faschingskrapfen, den der Elternbeirat spendierte. Danke, lieber Elternbeirat!

   

 

Winterspaß im Schnee

Einen ganz besonderen Schultag erlebten wir am „Rodelberg“ in Steinbach. Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns, mit Schlitten und Poporutschern ausgestattet, auf den Weg zum nahe gelegenen Hang in der Nähe der Rennsteighalle. Und dort hieß es: „Auf die Plätze, fertig, los!“ Mit roten Bäckchen und fröhlichen Gesichtern genossen es die Kinder, den herrlichen Rodelberg bei super Schneebedingungen hinunter zu sausen.

Für Verpflegung sorgten einige Mamas, die uns mit Plätzchen, Keksen und warmen Tee empfingen. Vielen herzlichen Dank dafür. 😊

      

 

Der Nikolaus war da!

Der 6. Dezember war ein ganz besonderer Tag. Der Nikolaus besuchte uns in der Grundschule und lauschte unseren Liedern und Gedichten. Zur Belohnung bekam jedes Kind ein kleines Nikolaussäckchen und einen riesigen Schokonikolaus.

Vielen herzlichen Dank an den Elternbeirat für diese tolle Überraschung!

    

 

Projekttag „HERBST“ in der Grundschule

Am letzten Schultag vor den Herbstferien durften die Kinder der Grundschule Steinbach am Wald den Herbst mit allen Sinnen erfahren. So wurde den ganzen Vormittag über an verschiedenen Stationen gewerkelt und gearbeitet.

Angeboten wurden verschiedene herbstliche Outdoorspiele mit Kastanien und anderen Naturmaterialien. In der Pausenhalle hingegen schwangen alle begeistert das Tanzbein. Traditionelle Kerwatänze standen dabei im Mittelpunkt. Ob Mädchen oder Junge, es war auf jeden Fall für jede/jeden etwas dabei. Bastelfreunde konnten ihrer Kreativität bei der Gestaltung kleiner Fledermäuse freien Lauf lassen. In der Pause durften sich alle bei einem Kartoffelfeuer wärmen und leckere Feuerkartoffeln mit Quark genießen. Zu guter Letzt rundete ein Film rund um das Geheimnis der Pilze im Wald diesen besonderen Tag ab. Zur Stärkung für den Nachhauseweg gab es dann noch für alle SchülerInnen leckere, selbstgebackene Quarkteig-Igelchen.

Was für ein toller Tag!